St. Georgsquelle
Still
Dein Wasser
für aktiven Naturgenuss
Mitten im Naturparadies Ruhpolding, wo saftige Wiesen auf imposante Berge treffen und der Biathlon zuhause ist, entspringt die St. Georgsquelle. Hier, im Herzen der Chiemgauer Alpen, tanken Wanderer, Bergsteiger und Wintersportler neue Energie. Ob beim Training, auf der Loipe oder als Erfrischung nach dem Gipfelsieg: Die St. Georgsquelle gibt es sowohl in 1,0-Liter als auch in 0,33-Liter. Sie steht für natürliches Mineralwasser, das dich bei jedem Abenteuer begleitet – frisch, natürlich und direkt aus einer Tiefenquelle artesischen Urspungs.
Sanft, ausgewogen mineralisiert und vollkommen eisenfrei: Die St. Georgsquelle still ist dein Begleiter für Sport, Alltag und Regeneration – ganz ohne Kohlensäure, ideal für große Schlucke beim Sport und in der Freizeit.




Quellenanalyse
der St. Georgsquelle

ausgewogen
Natrium | 6,6 mg/l |
Kalium | 0,3 mg/l |
Magnesium | 20 mg/l |
Calcium | 100 mg/l |
Sulfat | 2,2 mg/l |
Kieselsäure | 7,2 mg/l |
Hydrogencarbonat | 411 mg/l |
Chlorid | 4,4 mg/l |
Nitrat | 1,4 mg/l |
Nitrit | < 0,005 mg/l |
Fluorid | 0,07 mg/l |
Jodid | 0,002 mg/l |

Mineralisierung
sanft und ausgewogen
Die St. Georgsquelle enthält eine mittlere Menge an Mineralien. Die einzelnen Mineralstoffe und deren Zusammenspiel sorgen für einen sanften und ausgewogenen Geschmack.
Ph-Wert
leicht basisch
Mit einem pH-Wert von 7,33 liegt die St. Georgsquelle im neutralen Bereich und ist damit besonders magenfreundlich – ideal für Sportler und alle, die Wert auf ein harmonisches Wasser legen.
Häufige Fragen
Wo kann ich die St. Georgsquelle kaufen?
Du findest die St. Georgsquelle im Biohandel und gut sortiertem Getränkefachmarkt.
Zur Info: auf unserer Webseite bieten wir eine Händlersuche für die St. Georgsquelle.
Dort findest du eine Auswahl an Verkaufsstellen für den gewünschten Ort inkl. Umkreissuche.
Solltest du nicht fündig werden, melde dich gerne über unser Kontaktformular.
Was macht die St. Georgsquelle so besonders?
Von Natur aus enthält die St. Georgsquelle kein Eisen.
Der christlichen Mythologie zufolge ist der Heilige Georg der „Drachenbezwinger“. So verwundert es nicht, dass dieses wertvolle Wasser von jeher geschätzt wurde.
In welchen Flaschengrößen gibt es die St. Georgsquelle still?
Die St. Georgsquelle still gibt es wahlweise in der 1,0 Liter-Glasflasche (6 Flaschen pro Kasten) oder in der 0,33-Liter-Glasflasche (12 Flaschen pro Kasten).